Lerntipp: Das deutsche R
Kurze Übungen zum gutturalen R In diesem Video zeige ich euch einige kurze Übungen zum deutschen r-Laut [ʀ] bzw. [ʁ].
Kurze Übungen zum gutturalen R In diesem Video zeige ich euch einige kurze Übungen zum deutschen r-Laut [ʀ] bzw. [ʁ].
Wie kannst du dein Deutsch verbessern, während du draußen unterwegs bist? Wenn du in einem deutschsprachigen Land lebst, gibt es viele Möglichkeiten, wie du auf der Straße, beim Spazierengehen oder in Bus und Bahn ganz einfach deine Deutschkenntnisse trainieren und erweitern kannst. Die folgenden Tipps orientieren …
In meinen beiden bisherigen Lerntipps habe ich dir schon zwei Möglichkeiten gezeigt, wie du produktiv mit Bildern lernen kannst. Dabei ging es darum, dass du selbst Bilder erstellst, um damit beispielsweise deinen Wortschatz zu trainieren. Heute möchte ich dir Beispiele zeigen, wie du mit vorhandenen Fotos …
Wiedervereint seit 22 Jahren Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland von 1949 bis 1990 in zwei Staaten geteilt – in die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Am heutigen Tag feiern wir 22 Jahre deutsche Einheit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.