Ich wünsche euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Eure Michaela 🙂
Genusregeln im Deutschen – sowas gibt es? Im Beitrag Artikelszene habe ich behauptet, dass das Genus eines Substantivs oft nicht sehr logisch ist. Das stimmt allerdings nur auf den ersten Blick. Denn es gibt durchaus einige Prinzipien, wann ein Substantiv maskulin, feminin oder neutral ist.
Heute ist Nikolaustag, ein Festtag zum heiligen Nikolaus von Myra.
Vor allem Kinder freuen sich auf den Nikolaustag, da Nikolaus ihnen am Abend kleine Geschenke bringt – wie im berühmten Kinderlied „Lasst uns froh und munter sein„.
Was lernt man einfacher auswendig: einen gewöhnlichen Text, ein Gedicht oder ein Lied?
Wie du weißt, lassen sich Vokabeln besser in Sätzen lernen, als wenn du die Wörter einzeln lernst. Im heutigen Lerntipp möchte ich diese Lernstrategie noch erweitern. Gib deinem Satz eine Melodie!
Der 11.11. ist besonders in Köln, meiner Heimatstadt, ein bedeutsamer Tag. Doch persönlich habe ich eher weniger damit am Hut. Ein Tag wie jeder andere – oder doch nicht?
Der „Elfte im Elften“ um „Elf Uhr Elf“ – das ist der Start in eine Zeit, der ich manchmal am liebsten entfliehen würde, denn an Karneval befindet sich Köln im Ausnahmezustand.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.